Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten bei sypherivaxent schützen und verwenden.

Zuletzt aktualisiert: Januar 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist sypherivaxent, Wilhelm-Friedrich-Weg 28, 91126 Schwabach, Deutschland.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@sypherivaxent.com kontaktieren oder uns telefonisch unter +49605192181123 erreichen.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzanalysedienste bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt transparent und nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten über Ihr Verhalten auf unserer Website
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Services
  • Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Inhalte
  • Kommunikationsdaten aus Ihrer Korrespondenz mit uns

Diese Daten helfen uns dabei, Ihnen relevante Finanzinformationen bereitzustellen und unsere Analysewerkzeuge kontinuierlich zu verbessern. Dabei beachten wir stets die Grundsätze der Datenminimierung und Zweckbindung.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken, die im direkten Zusammenhang mit unseren Finanzanalysediensten stehen. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO.

Hauptzwecke der Verarbeitung: Bereitstellung unserer Analysedienste, Kundenbetreuung, Vertragsabwicklung, Rechnungsstellung, technische Wartung der Website, Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens sowie die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich.

Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten für interne Geschäftsprozesse wie Qualitätssicherung, Risikomanagement und die Entwicklung neuer Finanzprodukte, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Alle diese Aktivitäten dienen letztendlich dazu, Ihnen bessere und sicherere Finanzdienstleistungen anzubieten.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit kostenfrei korrigieren lassen oder selbst in Ihrem Benutzerkonto ändern.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie in bestimmten Fällen widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.

Zusätzlich haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und können Beschwerden bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen. Wir bearbeiten alle Anfragen bezüglich Ihrer Rechte schnell und gewissenhaft.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Wichtige Sicherheitshinweise
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server werden in deutschen Rechenzentren gehostet und unterliegen strengen Sicherheitsstandards. Regelmäßige Sicherheitsaudits gewährleisten den Schutz Ihrer Daten.

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Externe Dienstleister, die Zugang zu Ihren Daten haben könnten, werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Wir führen kontinuierliche Risikoanalysen durch und passen unsere Sicherheitsmaßnahmen laufend an neue Bedrohungen an. Dadurch können wir Ihnen einen dauerhaft hohen Sicherheitsstandard garantieren.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.

Konkrete Speicherfristen: Kontaktdaten werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert. Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung erfolgt die Löschung nach Ablauf eventueller Verjährungs- oder Aufbewahrungsfristen, die im Handels- oder Steuerrecht vorgeschrieben sind.

Protokolldaten und technische Informationen werden automatisch nach 12 Monaten gelöscht, sofern sie nicht für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt werden. Marketing-Daten löschen wir spätestens nach 36 Monaten ohne Aktivität oder sofort nach Ihrem Widerspruch.

7. Datenweitergabe und internationale Transfers

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Drittunternehmen.

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

Sollten Datenübermittlungen in Länder außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgen diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Grundlage geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Verwendung von Cookies.

Arten von Cookies: Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Personalisierung, für die wir Ihre Einwilligung benötigen.

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner Ihre Präferenzen anpassen. Die Ablehnung von Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie rechtzeitig informieren. Dies kann per E-Mail erfolgen oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Fragen zum Datenschutz?

Wir sind gerne für Sie da und beantworten alle Ihre datenschutzrechtlichen Fragen.

Adresse: Wilhelm-Friedrich-Weg 28, 91126 Schwabach, Deutschland